2007 ist er einer der Hauptredner der Jugendevangelisation „Jesus House“, eine Veranstaltung, die europaweit per Satellit an 750 Veranstaltungsorte übertragen wird. Torsten Hebel stellt nach Jahren der aktiven Mitarbeit in christlichen Werken plötzlich die Existenz Gottes in Frage. Kann es einen Gott geben, wenn der zulässt, das Kinder in ihrer eigenen Familie geschlagen, misshandelt oder […]
Schlagwort: christliches Leben
Gerade genug Licht für den nächsten Schritt
„Just enough light for the step I’m on“ – so ist der Titel des Buches, das ich im englischen Original gelesen habe. Glaube ist etwas für alte Omas, so habe ich schon oft gehört. Und doch möchte ich meinen Glauben an Gott mitten in meinen Alltag integrieren und nicht nur am Sonntag ein frommes Gesicht […]
Mann, unrasiert – wild, echt und berufen
Was wäre, wenn ich als Mann das volle Potenzial entfalten könnte, das in mir steckt? Was wird aus meinem Leben, was ändert sich? Wie kann ich meine Umwelt verändern und wie wirkt sie auf mich? Ja, ich bin mitten in der sogenannten Midlife-Crisis angekommen und damit nicht allein. Viele Männer zwischen 40 und 50 blicken […]
Platz ist in der kleinsten Hütte – vom Segen der Gastfreundschaft
Gastfreundschaft ist nicht einfach nur ein guter Brauch, Gastfreundschaft ist ein zentrales Element in christlichen Gemeinden. In den ersten zwei Jahrhunderten – bevor das Christentum in Rom Staatsreligion wurde – war das Treffen in privaten Häusern essentiell für Gemeinden. Besuch empfangen und bewirten – das war selbstverständlicher Bestandteil des Lebens als Christ. Alexander Strauch beschreibt […]
Kreiszieher – kühn beten und Wunder erleben
Honi der Regenmacher hat einen Kreis um sich auf den Boden gemalt und gesagt, er wird den Kreis nicht verlassen, bevor es regnet. Dann hat er zum Gott Israels gebetet. Und es regnete, womit eine mehrjährige Dürreperiode in Palästina vorbei war. Diese Geschichte aus dem “Buch der Legenden” vom ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung hat […]
Der Job – eine Parabel über Religion, Kirche und das Leben
Ein junger Mann kommt in ein Unternehmen und findet dort auf Anhieb seinen Traumjob. Er soll die Organisation des Unternehmens analysieren und die gefundenen Probleme an den Direktor berichten. Was für ihn wie eine spannende Aufgabe klingt, wird zunehmend zu einer Analyse seiner eigenen Motivation. In der gleichnishaften Erzählung von David Gregory wird das Bild […]
Gott macht glücklich – und andere fromme Lügen
Es ist ziemlich schwer, wenn man sein Leben als Christ führen möchte, aber als Wissenschaftler ausgebildet wurde und nicht am Eingang der Kirche seinen Verstand abgeben will. So fühle ich mich jedenfalls oft hin und her gerissen zwischen kindlichem Glauben und intellektuellen Zweifeln. Die oft einfachen und platten Antworten aus den Reihen der Erbauungsliteratur haben […]
Anregung zur täglichen Meditation – Nur für heute
Das neue Jahr habe ich wie viele andere mit guten Vorsätzen begonnen. Damit diese nicht wieder spätestens Mitte Januar hinfällig sind, brauche ich Unterstützung oder Selbstmotivation. Da ist mir das Büchlein “Nur für heute” von Papst Johannes XXIII. in die Hand gefallen. Eigentlich ist es gar kein richtiges Buch, denn der Haupttext ist ein Gebet, […]
Entdeckungen in der Einsamkeit – Bewältigung einer Lebenskrise
Immer wieder kommt es vor, dass gerade die Menschen, die anderen in der Bewältigung ihrer Lebensaufgaben eine große Hilfe leisten, selbst an einen Punkt gelangen, an dem sie Hilfe oder eine Auszeit benötigen. So ging es auch dem evangelischen Theologen und Autoren Peter Strauch. Er war zu der Zeit, die er in seinem Büchlein beschreibt […]
Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren
Religionszugehörigkeit und Glaube sind in der heutigen Zeit ebenso Schwankungen unterworfen wie alle anderen Lebensbereiche. Das gilt insbesondere für junge Erwachsene. Im Umfeld der Kirchen und Freikirchen wird viel geforscht über Missionswissenschaften, Wege hin zum christlichen Glauben sowie “Bekehrung” und “Erweckung”. Die Tatsache jedoch, dass Menschen auch wieder ihren Glauben aufgeben oder verlieren, findet wenig […]