Minimalismus ist einer der großen Trends dieser Tage. Jeder findet Minimalismus gut, jeder behauptet, er könne jederzeit mitmachen, wenn er nur wollte. Doch die wenigsten probieren es aus – und haben dann auch noch Erfolg. Woran liegt das?
Schlagwort: Lebenshilfe
Regel Nr. 12: Sag die Wahrheit, dann musst du dir keine Geschichten merken
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht“, sagt der Volksmund. Doch es gibt auch die Sicht des Lügners. Schnell kommt eine zweite Lüge, um die erste zu stützen. Und eine Dritte, und …
Regel Nr. 10: Wichtigste Regel in einer Krisensituation: 30 Sekunden nichts tun und tief durchatmen
Wenn Menschen die Beherrschung verlieren, dann werden aus Fehlern echte Katastrophen. Irgendwas geht immer schief, doch wie kann ich die negativen Folgen minimieren?
Regel Nr. 9: Suche eine Lösung, nicht den Schuldigen
„Wer war das?“ – wenn ich in meiner Lehrzeit diesen Satz gehört habe, dann war klar, dass sich niemand meldet. Angst greift um sich. Muss der ungeschickte Mitarbeiter jetzt mit einer Strafe rechnen? Was hätte man denn tun sollen?
Das Geheimnis – ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt
Ich wünsche mir ein Haus, viel Geld oder einfach nur Gesundheit. Wünsche hat jeder, doch wie wäre es, wenn ich mir die Erfüllung der Wünsche einfach in meinen Gedanken vorstelle – und schon werden sie wahr?
Es gibt so viel, was man nicht muss
Minimalismus ist ein Trend. Ein schöner Trend, denn es geht um das Loslassen, nicht mehr um das Festhalten. Doch gerade das fällt mir sehr schwer, denn ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich mit leeren Händen dastand und neidisch war auf die vollen Hände der anderen.
Regel Nr. 3: Familie muss zusammenhalten
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich zu einer wunderbaren Familie gehöre. Doch täglich werde ich mit Streit, Gleichgültigkeit oder Trennung konfrontiert, die andere Menschen in ihren Familien erleben. Kann man sich zu mehr Zusammenhalt zwingen?
Das Café am Rande der Welt
„Warum bin ich hier?“ Lautet eine Frage auf der Speisekarte eines Cafés. Dabei geht es nicht um die abgelegene Lokalität. Der Gast soll über grundsätzliche Fragen nachdenken. Aber kann man in einer einzigen Nacht den Sinn des Lebens entdecken?
Von unten betrachtet geht es nur nach oben
Er ist Sänger bei den „Prinzen“. Sie haben a-cappella-Pop wieder salonfähig gemacht, darüber hinaus sind sie die erste Ost-Band, die nach der deutschen Einheit bundesweit Erfolge feiert. Er ist in einer glücklichen Partnerschaft und hat zwei Adoptivkinder zuhause. Scheinbar heile Welt, aber …
Das Ziel heißt Leben! Wage das Risiko!
Er ist einer der berühmtesten Hirnchirurgen weltweit: Ben Carson ist auch in Deutschland bekannt geworden, weil er die siamesischen Zwillinge Tabea und Lea getrennt hat. Keiner hält diese OP für möglich, die Gefahr ist zu groß. Carson operiert und eines der beiden Mädchen überlebt. War es das Risiko wert?