Wäre das nicht großartig, wenn es ein Medikament gäbe, was man nur nehmen muss, um grenzenlos intelligent und motiviert zu sein? Wäre ich nicht selbst in Versuchung, so etwas zu nehmen? Was würde ich alles mit meiner neu gewonnenen Lebensfreude anpacken, was würde ich lernen und wie würde ich mich verändern?
Gott ungezähmt – Raus aus der spirituellen Komfortzone
Gibt es Gott wirklich? Und wenn ja, ist er dann eher der „liebe Gott“ oder der unnahbare „Allmächtige“? Wenn es den einen Gott gibt, warum gibt es dann unterschiedliche Religionen? Und warum können sich nicht einmal die christlichen Gemeinden der verschiedenen Denominationen auf ein einheitliches Gottesbild einigen? Inhalt Johannes Hartl beleuchtet das Thema aus verschiedenen […]
Kompromisslos – Keith Green
Einer der „berühmtesten“ christlichen Musiker des letzten Jahrhunderts ist er, obwohl er diesen Ruhm gar nicht wollte. Auch heute noch hört man in den USA und weit darüber hinaus seine eingängigen Songs. Doch berühmt wurde er auch durch seinen tragischen Tod. Im Alter von nur 28 Jahren kommt er gemeinsam mit zwei seiner Kinder bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Die Kunst, ohne Überfluss glücklich zu leben
Minimalismus ist einer der großen Trends dieser Tage. Jeder findet Minimalismus gut, jeder behauptet, er könne jederzeit mitmachen, wenn er nur wollte. Doch die wenigsten probieren es aus – und haben dann auch noch Erfolg. Woran liegt das?
Nie wieder – oder doch? Richtig verhandeln mit Gott
Im kindlichen Glauben ist alles ganz einfach: Gott ist stark, Gott kann alles. Auch meine Oma hat einen unerschütterlichen Glauben gelebt. Hört Gott wirklich Gebet? Warum handelt er dann nicht? Und überhaupt: Wie kann ein liebender Gott so viel Leid und Krieg in dieser Welt zulassen?
Werde der, den du in deinem Leben immer vermisst hast
Manche Menschen suchen ihr Leben lang nach einer Vaterfigur, nach einem großen Bruder / einer großen Schwester oder einfach einem passenden Mentor. Wo findet man in dieser kaputten Welt noch echte Vorbilder?
Regel Nr. 16: Du bist ein von Gott geliebter Mensch
Was sagt mir mein Blick in den Spiegel? Wen sehe ich dort? Bin ich zufrieden mit dem, was ich da sehe? Was ist dort unter der Oberfläche?
Regel Nr. 15: Ein Auto ist ein Stück Blech. Wenn es verbogen ist, muss man es gerade biegen.
Die Schwaben nennen es „heilig’s Blechle“, andere geben ihrem geliebten Gefährt zärtliche Kosenamen. Jeden Samstag wird das Prachtexemplar öffentlichkeitswirksam gewienert und poliert. Des Deutschen liebstes Kind, das Auto. Doch nicht jeder misst dem eigenen Fahrzeug den gleichen Stellenwert zu.
Regel Nr. 14: Unpünktlichkeit raubt Anderen ihre Zeit
Alle warten auf den Sitzungsleiter. Die Einen trinken Kaffee, die Anderen beugen sich innigst über ihr Smartphone. Endlich, mit zehn Minuten Verspätung beginnt das Meeting. Die Konzentration ist dahin, es entsteht Zeitdruck, weil Einige schon wieder den nächsten Termin im Kopf haben. Muss das sein?
Billy Graham – Ein Leben für die gute Botschaft
Vor einem Jahr starb der amerikanische Prediger und Evangelist Billy Graham im Alter von 99 Jahren. Er hat vor kleinen Versammlungen und in Stadien gepredigt. Er war der Seelsorger für einfache Menschen, aber auch für mehrere US-Präsidenten. Doch wie kam es eigentlich dazu?