Start-up! Die 100 Euro Unternehmensgründung

Gängige Vorurteile sagen, für eine Unternehmensgründung benötigt man eine Erfindung, ein Patent und viele Tausend Euro. Alles überholt, sagt Chris Guillebeau in seinem Buch Start-up! Im Zeitalter des Internet sind Ideen umsetzbar, die vorher ausgeschlossen waren oder nur mit einer riesigen Portion Glück funktioniert haben. Heute gibt es Unternehmensformen, die kein weiteres Werkzeug benötigen außer […]

Sprachlügen – Unworte und Neusprech

Haut man ein Atom in Stücke, entsteht dann eine Atomruine? Ahmt man ein Gewaltverbrechen nach, begeht man dann eine Raubkopie? Viele Wörter, die heute in Politik und Medien eingesetzt werden, stehen für eine andere als die wörtliche Bedeutung. Jedes Jahr werden daher die „Unworte des Jahres“ gekürt, die meist einen schwerwiegenden Sachverhalt verharmlosend umschreiben. Die […]

Mann, unrasiert – wild, echt und berufen

Was wäre, wenn ich als Mann das volle Potenzial entfalten könnte, das in mir steckt? Was wird aus meinem Leben, was ändert sich? Wie kann ich meine Umwelt verändern und wie wirkt sie auf mich? Ja, ich bin mitten in der sogenannten Midlife-Crisis angekommen und damit nicht allein. Viele Männer zwischen 40 und 50 blicken […]

eBook: Die Macht der Dankbarkeit spüren

Dankbarkeit kommt im Alltag häufig zu kurz, das wissen schon Eltern, die ihre Kinder zu mehr Dankbarkeit erziehen wollen. Dankbarkeit gibt dem Geber etwas zurück, bekräftigt ihn für eine gute Tat. Aber Dankbarkeit wirkt auch positiv auf den Dankenden. Die Autorin gibt in diesem Kurzaufsatz einige Einblicke in die Psyche des Menschen. Sie stellt Ursache […]

Wikipedia – wie Sie zur freien Enzyklopädie beitragen

Wikipedia kennt heute jeder, der das Internet benutzt. Die freie Enzyklopädie hat sich von einem idealistischen Hobbyprojekt zu einer strukturierten Organisation gewandelt, die unter dem Dach einer Stiftung einen umfangreichen Wissenspool aufbaut. Dazu gehören neben den eigentlichen Enzyklopädien, die in fast 300 Sprachen jeweils ein eigenständiges Werk darstellen, auch Sammlungen von freien Bildern und Medien, […]

Schreiben über Musik – Essays, Kritiken, Berichte

“Eigentlich” habe ich mir das Buch beschafft, weil ich mir Inspiration erhofft habe für die Beschreibung von etwas Unbeschreiblichem. Musik ist für mich pure Emotion, während Literatur überwiegend meinen Intellekt anspricht. Musik bewegt mein Herz, das Beurteilen des Textes kommt für mich an zweiter Stelle. Mag sein, dass ich mit dieser Einstellung nicht repräsentativ bin, […]

100 Bücher, die die Welt noch braucht

Du hast schon alles gelesen, was der Büchermarkt hergibt? Du denkst, du kennst alle Bücher dieser Welt? Weit gefehlt! Hier kommt die Liste der Bücher, die du garantiert verpasst hast: Das Autoren-Trio verfasst ein Buch, in dem sie den aktuellen Buchmarkt kräftig auf die Schippe nehmen. „100 Bücher, die die Welt noch braucht“ enthält deutlich […]

keine große sache – Coffee to go

In der Pause in den Coffeeshop gehen, einen Espresso trinken und mit einer Palette Kaffee-Getränke ins Büro zurückkehren, das ist in den USA seit etlichen Jahren üblich. Diese neue Restaurant-Kategorie hat ihre Nische gefunden zwischen Café und Schnellimbiss. Vanessa Kullmann hat sich in der Zeit ihres USA-Aufenthalts davon anstecken lassen. Sie ist fasziniert von den […]

Platz ist in der kleinsten Hütte – vom Segen der Gastfreundschaft

Gastfreundschaft ist nicht einfach nur ein guter Brauch, Gastfreundschaft ist ein zentrales Element in christlichen Gemeinden. In den ersten zwei Jahrhunderten – bevor das Christentum in Rom Staatsreligion wurde – war das Treffen in privaten Häusern essentiell für Gemeinden. Besuch empfangen und bewirten – das war selbstverständlicher Bestandteil des Lebens als Christ. Alexander Strauch beschreibt […]