Seit mehr als fünf Jahren beschäftige ich mich nun mit der Erforschung meiner Ahnen. Zur Erfassung des Stammbaums nutze ich derzeit das webbasierte Programm Webtrees 2.0. Dieses betreibe ich auf einer öffentlich zugänglichen Webseite. Um hier die Forderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten, benötige ich rechtssichere Texte für Impressum und Datenschutz.
Kategorie: Computerhilfe
Hilfreiche Tipps und Tricks rund um den PC. Mein bevorzugtes Betriebssystem ist Windows 10. Falls einer meiner Tipps vom System abhängig ist, weise ich darauf hin. Alle Tipps sind von mir selbst ausprobiert, ich kann aber nicht dafür garantieren, dass sie auf anderen Systemen funktionieren. Hab ruhig etwas Mut, selbst auszuprobieren. Und vergiss nicht: stets ein aktuelles Backup vom Computer anfertigen!
Viel Spaß beim Experimentieren oder beim Problemlösen,
Euer Joe
Vollautomatische Datensicherung im Homeoffice auf NAS und Cloud (3/3)
Jetzt habe ich meine Sicherung der wichtigsten Dateien auf dem NAS eingerichtet. Das hilft, wenn z.B. eine Festplatte/SSD ausfällt. Was aber bei einem Ausfall des kompletten Standorts, z.B. durch einen Wohnungsbrand?
Vollautomatische Datensicherung im Homeoffice auf NAS und Cloud (2/3)
Nachdem ich nun meine Daten geordnet und dabei Wichtiges von Unwichtigem getrennt habe, geht es nun daran, eine vollautomatische Datensicherung auf ein Speichergerät (NAS) im Heimnetz einzurichten. In diesem Text beschreibe ich meine Vorgehensweise zur Einrichtung der Sicherung auf mein NAS von Synology von meinem Computer.
Vollautomatische Datensicherung im Homeoffice auf NAS und Cloud
Seit ich meinen ersten Computer erhalten habe, ist es mir leider bereits mehrfach passiert, dass ich wichtige Daten verloren habe. Aus dieser Erfahrung habe ich dann meine eigene Strategie zur Datensicherung erstellt, damit so etwas nie wieder vorkommt. Mein oberstes Ziel dabei: Nach der einmaligen Einrichtung soll der Vorgang keine Arbeit mehr machen.
Elektronikschrott durch Windows 11?
Ende 2021 soll das neue Windows 11 erscheinen. Die Hardwareanforderungen sind ziemlich hoch. Gehören jetzt alle PCs auf den Schrott, sobald sie älter als 3 Jahre sind?
WordPress 5.0 ist da
Seit Monaten arbeitet die Wordpress-Welt auf diesen Tag hin: Die Veröffentlichung des neuen Haupt-Release. Nun ist es endlich da und mit dieser Ausgabe auch der neue Editor.
“Artist registration” WordPress Plugin
Das WordPress Plugin „Registrierung als Musiker“ dient der Erfassung von Künstlern und deren Kenntnisstand. Damit können Musiker gesucht werden, um eine Band zu komplettieren.
Mein privater Blog und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
In der Vergangenheit habe ich ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf meinem Blog eingebunden, damit war ich juristisch auf der sicheren Seite. Doch mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung, die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, ändert sich alles. Zu den Rahmenbedingungen: Ich betreibe mein Blog privat, hauptsächlich rezensiere ich Bücher, Musik und Filme. Gelegentlich schreibe ich […]
Google Kontakte nach MicroSIP importieren – ein Tool zum Konvertieren
Wer meine Anleitung “Mit dem PC über die Fritz!Box telefonieren” gelesen hat, kennt vielleicht auch das Problem, dass man im Voip-Programm MicroSIP keine fremden Adressbücher importieren kann. Da Android-Handys standardmäßig das Adressbuch von Google verwenden, würde es natürlich Sinn machen, die vorhandenen Kontakte in das Telefonieprogramm zu importieren. Neu: Seit der Version MicroSIP 3.18.5 gibt […]
Mit dem PC über die Fritz!Box telefonieren
[Update 21.03.2020] Da sitze ich am PC, habe das Headset auf, und das Telefon klingelt. Schnell das Headset ab, das Schnurlostelefon suchen. Zu spät, der Anrufer hat schon aufgelegt. Alles ist digital, alles ist vernetzt, aber trotzdem verwende ich verschiedene Geräte für ähnliche Aufgaben. Das muss besser gehen, habe ich mir gesagt, und nach anderen Möglichkeiten im Internet gesucht.