Guy Montag ist Feuerwehrmann. Seine Aufgabe ist es, Bücher zu verbrennen, und die Häuser gleich mit, wo sie aufgefunden wurden. Kein Mensch solle sich freiwillig von dem Inhalt der bedruckten Seiten irremachen lassen. Aber zum Glück gibt es die Feuerwehr, die mit Feuer diese subversiven Gedanken abwehrt. Den Salamander als Wahrzeichen und die Zahl 451 […]
Kategorie: Bücher
Hier stelle ich Bücher vor, die ich gelesen habe und zu denen ich eine Bewertung abgeben kann.
Abschlussarbeiten im Studium anleiten, betreuen und bewerten
Schreiben macht Freude. Wenn vom Ergebnis der Schreibarbeit jedoch das Einkommen, der Ausbildungstitel oder der Beruf abhängen, kann das schnell zum Stress ausarten. Diese Tatsache angemessen zu berücksichtigen ist die hohe Kunst bei der Begleitung eines beurteilten Schreibvorgangs. Das Buch der Autoren Eva Buff Keller und Stefan Jörissen richtet sich an Dozenten jeglichen Grades, die […]
Introvert Entrepreneur – Das ist kein Widerspruch
Wenn heute von Unternehmensgründern die Rede ist, dann denken wir zuerst an überzeugend und selbstbewusst auftretende Menschen, die ihr fehlendes Wissen bequem durch eloquenten Redestil ausgleichen können. Gründer sind gut vernetzt, lieben Parties und stehen gerne im Mittelpunkt. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit, denn auch unter den Jungunternehmern gibt es zu jeder […]
Vom Geheimnis der Gastfreundschaft – Heimat geben für Fremde
Von der Frühzeit bis zum Mittelalter war persönliche Gastfreundschaft selbstverständlich, wird aber in unserer Gesellschaft kaum noch gelebt. Der Fremde wird als Gefahr angesehen, den man ausgrenzen muss und der im Verdacht steht, sich meinen Reichtum aneignen zu wollen. Verantwortliche in Betrieben der Hotelbranche achten heute sehr auf eine Wohlfühlatmosphäre. Immer öfter bieten aber auch […]
Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus
Der sogenannte Islamische Staat (IS) gilt weltweit als eine Terrororganisation. In einigen Regionen von Syrien und dem Irak führt diese Organisation eine Schreckensherrschaft, die Andersdenkende und Andersgläubige brutal bekämpft. Trotz alledem vereint der IS einen Teil der örtlichen Bevölkerung in dem kontrollierten Gebiet hinter sich. Thomas Carl Schwoerer zeigt in seinem Büchlein auf, welche Ursachen […]
Kopf schlägt Kapital – intelligente Unternehmensgründung
„Jeder kann Entrepreneur werden“ – die Aussage des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus steht über diesem Buch. Das Ziel des Autors ist, Unternehmen zu gründen mit Methoden, die von den Gründerberatungen von IHK und Arbeitsamt abweichen. Günter Faltin ist Professor für Unternehmensgründung an der Freien Universität Berlin und selbst erfolgreicher Gründer. Als Hauptaufgabe eines Jungunternehmers sieht er, […]
Still – Die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt
Auf dem Schulhof steht er abseits der anderen Kinder, versenkt sich in seine Innenwelt und summt still eine ruhige Melodie. Auf dem Nachhauseweg konstruiert er große Maschinen, die mit allerhand Hebeln und Pedalen bedient werden, dabei gestikuliert er still in der Luft. Er hält sich gern in der Stadtbücherei auf und liest zwei oder drei […]
Steampunk – Gebrauchsgegenstände zu fantastischen Maschinen umgestalten
Jules Verne hat in seinen Romanen vor über 100 Jahren eine Welt beschrieben, in der die Grenzen der damals bekannten Technik und Physik überschritten werden und die Akteure auf abenteuerliche Reisen jenseits der Grenzen der Vorstellung gehen. Steampunk nennt sich heute eine Bewegung, in der Menschen sich vorstellen, wie heutige technische Geräte aussehen würden, wenn […]
Kreiszieher – kühn beten und Wunder erleben
Honi der Regenmacher hat einen Kreis um sich auf den Boden gemalt und gesagt, er wird den Kreis nicht verlassen, bevor es regnet. Dann hat er zum Gott Israels gebetet. Und es regnete, womit eine mehrjährige Dürreperiode in Palästina vorbei war. Diese Geschichte aus dem “Buch der Legenden” vom ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung hat […]