Vor 500 Jahren sah es in Politik und Staatsführung in Italien so chaotisch aus, dass Niccolo Machiavelli sich verpflichtet sah, in seiner Schrift “Der Fürst” (ital.: Il Principe) Eigenschaften eines Fürsten und deren Auswirkungen zu erläutern. Sein Ziel war es, einen Ausweg aus der verfahrenen Situation für das in Stadtstaaten zerfallene Italien des frühen 16. […]
Autor: Johannes Heinemann
Buch: Politik aus Notwehr
Es braucht mutige Menschen, um nicht nur über “die da oben” zu schimpfen, sondern selbst aktiv zu werden. Politik ist ein schmutziges Geschäft. Daniel Schwerd, ehemaliges Mitglied und aktiver Politiker der Piratenpartei, schreibt in seinem Buch über die Zeit bei den Piraten und die Entwicklung seiner selbst und der Partei in der Zeit seit 2009. […]
Software: MusicBee (Mediaplayer)
Da es den “perfekten” Mediaplayer für mich ganz offensichtlich nicht gibt, teste ich von Zeit zu Zeit verschiedene Softwareprodukte aus und bin auch bereit, gelegentlich zu wechseln. Voraussetzung ist natürlich, dass ich dafür nicht meine Medienbibliothek ändern oder neu organisieren muss und dass die Software mir die volle Kontrolle über meine Song-Ablage erlaubt. Mein aktueller […]
CD: Ben Howard – I forget where we were
Nicht mehr so leichtfüßig, so authentisch, so unperfekt wie im ersten Album, hat der englische Singer-Songwriter Ben Howard 2014 dieses neue Album veröffentlicht. Musikalisch bleibt sein Stil bei den ruhigen melancholischen Tönen. Mit seiner unverkennbaren Stimme verzaubert Ben Howard wieder seine Zuhörer, oft solo mit Gitarre oder in kleiner Besetzung. Dabei hebt er sich wohltuend […]
CD: Rumer – B-Sides & Rarities
Nach drei Studio-Alben mit eigenen Aufnahmen interpretiert die Künstlerin Rumer nun Musik aus 5 Jahrzehnten. Sie ehrt dadurch die Musiker und Komponisten, die ihr bisheriges Schaffen beeinflusst haben. Mit ihrer warmen Stimme und den harmonischen Soft-Jazz Arrangements erzeugt sie eine Stimmung, die eine große Menge von Gemütlichkeit und Wohlbefinden ausstrahlt. Die britische Musikerin Rumer (eigentlich […]
Film: Konfuzius (3D)
Um ihn herum versuchen Berufspolitiker und militärische Führer sich zu profilieren. Oft stolpern sie dabei über ihre eigene Überheblichkeit. Der Gelehrte Konfuzius (Meister Kong) jedoch handelt auch in seinen politischen Ämtern mit Weisheit und Würde. Er lebte in der Zeit von ca. 550 – 480 v. Chr. im chinesischen Staat Lu, einem von mehereren Kleinstaaten […]
CD: Christina Stürmer – Seite an Seite (2016)
Mehr Tiefe, mehr Melancholie, aber trotzdem weiterhin voller Optimismus – so kann man das letzte Woche veröffentlichte siebte Studioalbum der österreichischen Musikerin Christina Stürmer zusammenfassen. Es ist mal wieder ein Album, was nicht sofort ins Ohr geht, sondern das einem erst nach und nach ans Herz wächst. Das ist oft die beste Voraussetzung für lang […]
Film: Mission:Impossible Rogue Nation
Gleich zu Beginn des Films wird die Auflösung der Sondereinheit IMF (Impossible Mission Force) verhandelt, während gleichzeitig die Verbrecherorganisation “das Syndikat” versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Auf sich selbst gestellt, aber mit inoffizieller Unterstützung ehemaliger Kollegen, beginnt der Agent Ethan Hunt die Jagd auf den Kopf des Syndikats. Im fünften Film der Mission:Impossible […]
Film: Das Bourne Vermächtnis
Als vierter Film aus der Bourne-Reihe basiert dieser nicht mehr auf den Romanen des verstorbenen Autors Robert Ludlum, knüpft aber von der Storyline wie auch hinsichtlich Spannung und Qualität an die Trilogie an. Erstmals steht nicht Jason Bourne im Mittelpunkt der Geschichte, sondern der Agent Aaron Cross (gespielt von Jeremy Renner). Dieser wurde ebenso wie […]
Buch: ITIL 2011 – der Überblick
Mit dem Anspruch, alles Wichtige für den Einstieg und die Anwendung der neuen ITIL Norm, der IT-Infrastructure Library Version 2011 zu liefern, geht das erfreulich kompakte Buch ins Rennen. Die Autorengemeinschaft (Buchsteeg, Ebel, Eggert, Meier, Zurhausen) arbeitet gemeinsam in einem Consulting-Unternehmen und berät ihre Kunden bei der Umsetzung der beschriebenen Methoden. Das Buch ist sehr […]