Was tun bei Hochsensibilität?

Im Büchlein „Hochsensibel“ gibt Katrin Glaken eine leicht verständliche Einführung in das Phänomen der Hochsensibilität. Definitionen, Abgrenzungen und die Beschreibung des Themas werden ergänzt durch Empfehlungen für Betroffene. Leider stellt die Autorin sich nicht vor, und verrät auch nicht, ob und wie sie selbst zur beschriebenen Personengruppe gehört. Ebenfalls geht aus dem Buch nicht klar […]

Gerade genug Licht für den nächsten Schritt

„Just enough light for the step I’m on“ – so ist der Titel des Buches, das ich im englischen Original gelesen habe. Glaube ist etwas für alte Omas, so habe ich schon oft gehört. Und doch möchte ich meinen Glauben an Gott mitten in meinen Alltag integrieren und nicht nur am Sonntag ein frommes Gesicht […]

Wendepunkte – wenn plötzlich alles anders ist

Tod eines nahen Angehörigen, Krankheit, aber auch „nur“ Midlife-Crisis oder eine tiefgreifende Entscheidung gegen den Rat von Freunden und Verwandten, das alles sind Wendepunkte im Leben von Menschen im besten Alter. „Nachtcafé“ heißt die Talkshow von Michael Steinbrecher im SWR, zu der er Gäste zu Themen quer durch die Gesellschaft einlädt. In dieser Sendung erzählen […]

Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!

Einen Computer, der eigenständig lernt, der Prioritäten setzt, der in mehreren Betriebsarten seine Eingangssignale unterschiedlich bewertet und der dabei überaus energieeffizient ist, den möchte jeder Ingenieur gerne entwickeln. Unser menschliches Gehirn ist nicht nur so ein Computer, sondern darüber hinaus auch kreativ und kann aus bekannten Mustern etwas Neues schaffen. Christiane Stenger schreibt eine „Gebrauchsanweisung […]

Mann, unrasiert – wild, echt und berufen

Was wäre, wenn ich als Mann das volle Potenzial entfalten könnte, das in mir steckt? Was wird aus meinem Leben, was ändert sich? Wie kann ich meine Umwelt verändern und wie wirkt sie auf mich? Ja, ich bin mitten in der sogenannten Midlife-Crisis angekommen und damit nicht allein. Viele Männer zwischen 40 und 50 blicken […]

eBook: Die Macht der Dankbarkeit spüren

Dankbarkeit kommt im Alltag häufig zu kurz, das wissen schon Eltern, die ihre Kinder zu mehr Dankbarkeit erziehen wollen. Dankbarkeit gibt dem Geber etwas zurück, bekräftigt ihn für eine gute Tat. Aber Dankbarkeit wirkt auch positiv auf den Dankenden. Die Autorin gibt in diesem Kurzaufsatz einige Einblicke in die Psyche des Menschen. Sie stellt Ursache […]

Anregung zur täglichen Meditation – Nur für heute

Das neue Jahr habe ich wie viele andere mit guten Vorsätzen begonnen. Damit diese nicht wieder spätestens Mitte Januar hinfällig sind, brauche ich Unterstützung oder Selbstmotivation. Da ist mir das Büchlein “Nur für heute” von Papst Johannes XXIII. in die Hand gefallen. Eigentlich ist es gar kein richtiges Buch, denn der Haupttext ist ein Gebet, […]

Buch: Throw out fifty things

Räum’ endlich dein Leben auf! Die Sachen, die deinen Schrank verstopfen. Die Dinge, die ihre Lebenserwartung längst überschritten haben. Erinnerungen, die negative Gefühle wecken. Und alle Gedanken, die dir den Weg in die Zukunft verbauen. So kann man das Buch “Throw out fifty things – clear the clutter, find your life” der amerikanischen Autorin und […]

Buch: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet

Die “mütterliche Seite” Gottes entdecken, so könnte man die unterschiedlichen Gedanken der diversen Autoren zu dem einen Vers aus der Bibel zusammenfassen, der über das Jahr 2016 gestellt wurde. Seit über 80 Jahren wählt die ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen, ein Arbeitskreis aus Vertretern verschiedener katholischer und evangelischer Kirchen und Freikirchen, für jedes Kalenderjahr einen Bibelvers […]

Von Kanban lernen …

Kann man als Privatperson von den Methoden des IT-Projektmanagements lernen? Helfen solche Methoden, den normalen Alltag oder das Hobby zu verbessern? Wer keine Probleme hat, braucht keine Lösungen, was aber, wenn man merkt, dass man nicht weiter kommt? Derzeit beschäftige ich mich viel mit diversen Theorien zum IT-Management sowie zum IT-Projektmanagement. Endlich ist einmal die […]