Der Komet – Geschichte einer Parallelwelt

Was wäre, wenn eine einzige meiner Entscheidungen den Lauf der Weltgeschichte verändern könnte? Die „Schmetterlings-Effekt“ genannte Theorie erwägt, dass so etwas denkbar wäre. Tatsache ist, dass bei jeder Wahl, die ein Mensch trifft, andere Wege nicht beschritten werden. Man kann also nie wissen, wie sich die Geschichte alternativ weiterentwickelt.

Open Source Projektmanagement

Wer Linux in den frühen Tagen miterlebt hat, der kennt noch die Idee, dass Open Source Software sicher nichts mit Projektmanagement zu tun hat. Heute hat sich das grundlegend geändert: Oft sind es die freien Projekte, die am besten organisiert sind.

Hochsensible im Beruf – wie empfindsame Menschen leben und arbeiten

Ich sehe Dinge, die andere nicht wahrnehmen. Ich höre Details, die scheinbar niemand sonst beachtet. Ich rieche das Deo schon 10 Meter gegen den Wind. Wenn jemand besonders traurig, bedrückt oder auch fröhlich ist, fällt mir das schnell auf. Kleinigkeiten, die für die meisten Menschen unwichtig sind, nehme ich sofort wahr.

Ich blogge, also bin ich – Erfolgreiche Blogtexte

Vor zwei Jahren habe ich meinen Blog onkeljoe.de begonnen: Zunächst ist mir unklar, wie man das macht und wohin ich damit will. Schnell wird der Blog zum persönlichen Medien-Logbuch. Jedes gelesene Buch, viele interessante CDs und einige intensiv geschaute Filme rezensiere ich hier. Wenn ich heute meine ersten Blogeinträge ansehe, dann muss ich lächeln. Als […]

Selbstorganisation braucht Führung – die einfachen Geheimnisse agilen Managements

erade in der Softwareentwicklung hat der Modebegriff „agil“ in den letzten Jahren eine nahezu göttliche Rolle eingenommen. Alle machen „agil“. Das beinhaltet eine neue Organisationsstruktur in den Unternehmen, von Hierarchie kann man in diesem Zusammenhang nicht mehr sprechen.

Der Hobbit oder Hin und Zurück

Ein Klassiker, so sagt man, den muss man gelesen haben. Bisher habe ich auf solche Einschätzungen nicht viel Wert gelegt, denn schon etliche Male bin ich von der Meinung professioneller Kritiker enttäuscht worden. Nicht in diesem Fall.

Mein privater Blog und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

In der Vergangenheit habe ich ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf meinem Blog eingebunden, damit war ich juristisch auf der sicheren Seite. Doch mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung, die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, ändert sich alles. Zu den Rahmenbedingungen: Ich betreibe mein Blog privat, hauptsächlich rezensiere ich Bücher, Musik und Filme. Gelegentlich schreibe ich […]

Der Alchimist oder der Traum vom Schatz

Santiago ist Hirte. In Spanien hütet er seine eigene Herde. Wiederholt träumt er davon, dass er am Fuße der Pyramiden in Ägypten einen Schatz findet. Kurz bevor er den Schatz zu sehen bekommt, erwacht er vom Traum. Mehrere Ratgeber bestätigen ihm, dass der Traum eine Bedeutung hat und dass er sich auf den Weg dorthin machen soll.

Onkeljoe ist werbefrei!

Nun ist es soweit: Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich sämtliche Banner, Amazon Widgets und Werbelinks entfernt. Auf meinem Blog gibt es keine Einträge mehr, die mir in irgend einer Weise Gewinn bringen. Jedes beschriebene Buch, CD, Film oder Softwareprodukt habe ich mir selbst gekauft, in seltenen Fällen geliehen. Es gibt keine gekauften Produktbeschreibungen, […]