Versäume nicht dein Leben – das Prinzip Hoffnung

„Mach‘ doch einfach …“, sagt mein Schwager. Er fordert mich zum Handeln auf, obwohl ich mir meiner Fähigkeiten nicht sicher bin. Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, denn schließlich helfe ich ihm beim Bau seines Hauses. Doch „einfach“ probieren fällt mir sehr schwer. Aber geht nicht ein Teil meines Lebens verloren, wenn ich immer nur mache, was ich bereits kann?

Hochsensible im Beruf – wie empfindsame Menschen leben und arbeiten

Ich sehe Dinge, die andere nicht wahrnehmen. Ich höre Details, die scheinbar niemand sonst beachtet. Ich rieche das Deo schon 10 Meter gegen den Wind. Wenn jemand besonders traurig, bedrückt oder auch fröhlich ist, fällt mir das schnell auf. Kleinigkeiten, die für die meisten Menschen unwichtig sind, nehme ich sofort wahr.

Der Alchimist oder der Traum vom Schatz

Santiago ist Hirte. In Spanien hütet er seine eigene Herde. Wiederholt träumt er davon, dass er am Fuße der Pyramiden in Ägypten einen Schatz findet. Kurz bevor er den Schatz zu sehen bekommt, erwacht er vom Traum. Mehrere Ratgeber bestätigen ihm, dass der Traum eine Bedeutung hat und dass er sich auf den Weg dorthin machen soll.

Gott, wenn es dich gibt, dann zeig dich mir

Vielversprechend klingt der Untertitel: „Ein Reisebegleiter zum Ziel deiner Sehnsucht“. Ich fühle mich angesprochen, denn tatsächlich spüre ich dieses Verlangen in mir, dass es da mehr geben muss. Was ich bisher erlebt und mit meinem Leben erreicht habe, kann noch nicht alles gewesen sein. Diese Sehnsucht ist die Suche nach Gott, dem liebenden Vater. So […]

Hunger … beginnt mit einer Sehnsucht

Auch wenn der Titel es nicht unmittelbar verrät: Das Buch wendet sich an Menschen mit Übergewicht, die an dieser Situation etwas verändern wollen. Von der Betrachtung der Vergangenheit über die gegenwärtige Lebenssituation begleitet der Verfasser seinen Leser in eine mögliche Zukunft.

Jakob – Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen

Heiliger oder Betrüger? Jakob ist beides. Vor über 3.000 Jahren lebt der Mann, von dem das Volk Israel abstammt. Er ist ein Gauner, er wird betrogen, er ist ungerecht – und doch ist er zu einem der Stammväter des jüdischen und christlichen Glaubens geworden. Der Schweizer Pastor Leo Bigger leitet eine überkonfessionellen Gemeinde in Zürich. […]

Together is better – Ein kleines Buch der Inspiration

Die Vorträge von Simon Sinek gehören zu den meistgesehenen Reden der TED / TEDx Programme. Und das ist kein Zufall, denn was er vorträgt, hat Substanz und das Potenzial, Menschen und Umstände zu ändern. Mit klarem Blick analysiert er die Gesellschaft, insbesondere die Beziehung zwischen Führungspersonen und ihren Untergebenen. Nach zwei Büchern voll mit geballtem […]

Biblische Verheißungen für Glauben und Wunder

Die Bibel ist voller Verheißungen für die Menschen, die uneingeschränkt an die Macht Gottes glauben. Sowohl im Alten Testament als auch zur Zeit Jesu und der ersten Christen gibt es Berichte über Wunder und übernatürliche Erscheinungen, die immer als Folge eines tiefen Gottvertrauens beschrieben werden. Diesen Glauben praktiziert Smith Wigglesworth. Vor 70 Jahren stirbt Wigglesworth, […]

Keine Angst vor der Angst – Selbsthilfe bei Ängsten, Phobien und Panikattacken

Angst ist eine nützliche Einrichtung der menschlichen Natur, eine Gabe Gottes und eine biologische Errungenschaft, die Körper und Seele in Alarmbereitschaft setzt, wenn Gefahr droht. Warum also sollte Angst ein Problem sein? Angst war in der vortechnologischen Zeit überlebenswichtig. Heute hängt unsere Sicherheit nicht mehr in dem Maße davon ab, ob wir Gefahren rechtzeitig erkennen […]

So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen

Rolf Merkle ist seit über 35 Jahren als Psychotherapeut in eigener Praxis tätig. Er gibt Ratschläge für häufige Probleme in seinen Büchern weiter, immer verbunden mit der Abgrenzung, ab wann die Leser besser professionelle Hilfe annehmen sollten. In diesem Buch geht es um das Selbstvertrauen, die Selbstannahme und die Selbstliebe. Schon Jesus hat die ganze […]