Vor über 10 Jahren hat Microsoft das .NET Framework veröffentlicht und ermöglicht damit moderne Softwareentwicklung mit grafischer Oberfläche unter Windows. In diesem Buch findet man alles, was man für den Einstieg oder Umstieg in die Programmierung unter C# mit der Visual Studio Entwicklungsumgebung benötigt.
Autor: Johannes Heinemann
Film: Firewall (2006) – ein Hightech Thriller
Der IT-Manager Jack Stanfield, der das Computer-Sicherheitssystem einer Bank aufgebaut hat und betreut, hadert mit dem Schicksal der drohenden Übernahme der Bank durch einen größeren Partner. Diese Umbruchsituation nutzt eine Gruppe Verbrecher, die seine Familie Kidnappen und Jack dazu erpressen, 100 Millionen Dollar für sie zu stehlen. Dazu soll Jack seine Kenntnisse und Befugnisse einsetzen […]
Film: Password Swordfish – nichts ist wie es scheint
Der verurteilte Hacker Stanley, der nach seiner Haft nie wieder einen Computer berühren darf, wird von einem zwielichtigen Geschäftsmann angeworben um für ihn eine große Menge Schwarzgeld zu stehlen. Um seine Tochter wiederzusehen, willigt er ein. In der Folgezeit muss er feststellen, dass er immer wieder auf Unstimmigkeiten der Geschichten stößt, die ihm die Akteure […]
Buch: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt – Umberto Eco
Jeder Student* einer Geistes- oder Sozialwissenschaft sollte dieses Buch nicht nur kennen, sondern verinnerlicht haben. Es gilt als das Standardwerk schlechthin, die Universalanleitung zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten. Generationen von Wissenschaftlern haben nach diesem Buch gelernt und gearbeitet, Generationen von Dozenten haben nach den Maßstäben dieses Werkes das Schaffen ihrer Schüler bewertet. Aber auch Anhänger der […]
Film: Blackhat – guter Hacker, böser Hacker
Wenn ein Hacker die Börse beeinflusst, dann ist das kriminell, denn er “verdient” Geld, was andere verlieren. Wenn ein Hacker jedoch eine Kernschmelze in einem chinesischen Atomkraftwerk verursacht, dann ist es vorbei mit der Hacker-Nostalgie. Keine Bewunderung für Technik-Gurus, kein Neid, kein Mitleid. Genau dieses Szenario wird in dem Film Blackhat dargestellt, der unter der […]
Film: Lücke im System – Globalisierungsgegner leben gefährlich
Zwei Hacker planen sich Zugang zum System einer schweizer Großbank zu verschaffen und mit Eingriffen in den Geldverkehr den geplanten Weltwirtschaftsgipfel zu verhindern. Doch dann gerät alles aus dem Ruder, einer der beiden wacht tags darauf im Krankenhaus wieder auf und kann sich an die vergangenen 24 Stunden nicht mehr erinnern. “Absolut” lautet der Originaltitel […]
Kündige deinen Job und starte ein Freiheits-Business
Kündige deinen Job und starte ein Freiheits-Business, so lautet der Untertitel des Buches “Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten” von Tim Chimoy. Wie es funktioniert und für wen es geeignet ist, stellt der Autor in seinem Buch leichtverständlich zusammen.
Mit dem PC über die Fritz!Box telefonieren
[Update 21.03.2020] Da sitze ich am PC, habe das Headset auf, und das Telefon klingelt. Schnell das Headset ab, das Schnurlostelefon suchen. Zu spät, der Anrufer hat schon aufgelegt. Alles ist digital, alles ist vernetzt, aber trotzdem verwende ich verschiedene Geräte für ähnliche Aufgaben. Das muss besser gehen, habe ich mir gesagt, und nach anderen Möglichkeiten im Internet gesucht.
Film: Ratter – er weiß alles über dich
Aus der heutigen Welt sind Laptop, Smartphone und Spielkonsole nicht mehr wegzudenken, vor allem für die Generation der jungen Erwachsenen. Dass der Segen der Technik auch zum Fluch werden kann, wird in diesem ungewöhnlichen Film thematisiert. Zuweilen auch als Horrorfilm eingeordnet …
Film: Sneakers – die Lautlosen
Einbruch geschieht heute oft nicht mehr vor Ort mit grobem Werkzeug, Einbruch findet online statt. So wurde das schon 1992 in dem Film Sneakers – die Lautlosen dargestellt. Der Film beginnt mit einem Flashback, der eine Situation ca. 20 Jahre vor der eigentlichen Filmhandlung zeigt. Zwei Studenten versuchen per Online-Betrug in Robin-Hood Manier einen Geldbetrag […]